Fernwartung
Remote-Support: Sofort-Hilfe aus der Ferne.Viele Fehler können über Fernwartung (sog. Remote-Support) gelöst werden. Hierbei kann unser Techniker mithilfe der in Deutschland entwickelten Software TeamViewer den Desktop Ihres Computers sehen und steuern. So kann Ihnen ggf. sofort geholfen werden, Sie müssen keinen Techniker vor Ort empfangen.
Fernwartung jetzt starten Mehr über TeamViewerSchritt-für-Schritt-Anleitung
So einfach ist Fernwartung bei uns.Damit ein Fernzugriff möglich ist müssen die folgenden Vorraussetzungen erfüllt sein:
- Der PC muss starten und Sie können sich anmelden
- Es muss eine funktionierende Internetverbindung bestehen
- Sie verfügen über Administratorzugriff
- Es handelt sich nicht um Hardwarefehler
Stellt unser Techniker bei der Fehleranalyse einen schwerwiegenden Fehler fest, ist trotz erfüllten Vorraussetzungen keine Fernwartung möglich. In diesem Fall ist die Diagnose per Fernwartung selbstverständlich kostenlos und wir vereinbaren gerne einen vor-Ort-Termin mit Ihnen.
Weitere Informationen zum Ablauf einer Fernwartung haben wir in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie zusammengefasst:
Rufen Sie unseren PC-Notdiest an (030 120 898 566). Ist eine Fernwartung möglich und ein Techniker verfügbar, werden Sie mit diesem verbunden. Nun können Sie sich unser kostenloses TeamViewer QuickSupport Programm herunterladen (es ist keine Installation erforderlich):
QuickSupport herunterladen
Sollte kein Techniker verfügbar sein, vereinbaren wir gerne einen Rückruf mit Ihnen.
Öffnen Sie nun die heruntergeladene Datei. Diese finden Sie über die Tastenkombination Strg + J auf Ihrem PC.
Stimmen Sie der Abfrage der Windows Benutzerkontensteuerung mit einem Klick auf "Ja" zu (siehe Bild):

Nun ist das QuickSupport Programm geöffnet. Bitte tragen Sie Ihren Namen in das vorgesehene Textfeld ein (siehe Bild). Anschließend ist alles bereit und die Verbindung kann aufgebaut werden.

Bestätigen Sie nun die Fernwartung mit einem Klick auf "Zulassen". Unser Techniker kann nun Ihren Desktop sehen und steuern.

Nachdem die Fernwartung beendet ist erscheint ein Bewertungs-Fenster. Unser Techniker hat nun keinen Zugriff mehr auf Ihren Computer.
Hinterlassen Sie gerne eine Bewertung. Unsere Techniker freuen sich über Lob oder konstruktive Kritik.
Für die Fernwartung gelten unsere PC-Notdienst Preise.
